Herzlich Willkommen auf dem Fröbelturm
Der Fröbelturm ist ein Aussichtsturm nahe der Bergstadt Oberweißbach im Thüringer Schiefergebirge. Er wurde in den Jahren 1888–1890 auf dem Gipfel des 785 m hohen Kirchbergs vom Thüringerwald-Verein als Dankeszeichen für Friedrich Fröbel, den Begründer der Kindergärten, errichtet.
Von der Aussichtsplattform des Turms bietet sich ein guter Panoramablick über den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge und auf viele Höhendörfer der Umgebung. Neben einer Straßenanbindung ist der Fröbelturm auch gut mit der Oberweißbacher Bergbahn zu erreichen. Die Wanderung von der Endhaltestelle der Flachstrecke in Cursdorf dauert etwa 45 Minuten.
Ein gut ausgeschildertes Wandernetz lädt nicht nur zum Wandern ein, auch mit dem Rad kann man die Höhen und Tiefen unsere Berge erkunden.
Im Winter können Sie auf gut gespurten Loipen und gepflegten Ski,- und Rodelhängen ihren Freizeitaktivitäten nachgehen.
Viel frische Luft ist gesund und macht hungrig, und da können wir weiter helfen. Hier oben auf 785 m Höhe kocht nicht nur das Wasser schneller, hier schmeckt`s auch besser. Wir kochen regional, schauen aber auch gern einmal über die Landesgrenzen hinaus. Mit einer kreativen Küche, immer wechselnder Speisekarte, frisch zubereiteten Gerichten und der nötigen Liebe zur Natur mit seinen Köstlichkeiten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ihren Gaumen zu verwöhnen.
Das hat Oberweißbach und der Fröbelturm zu bieten:
Parkplatz direkt am Fröbelturm
ca. 50 Plätze in der Gaststätte
eine Terrasse für die lauen Sommertage
einen Ausblick bis weit in`s Thüringer Land und über die Landesgrenze hinaus
einen schönen Spielplatz für unsere kleinen Gäste
einen gepflegten Außenbereich mit vielen Sitzmöglichkeiten
nette Gastgeber in verschieden Ferienwohnungen und Hotels
den Panoramaweg und ein weit verzweigtes Wandernetz bis hin zum Rennsteig
einen kleinen Ski- und Rodelhang direkt neben dem Fröbelturm
gut gespurte Loipen im Winter